Aus den verschiedensten Teilen Deutschlands trafen sie am Samstag, den 13. Januar 2018 im Hotel Zwartewater in den Niederlanden ein. Die meisten kannten sich noch nicht. Eine Gruppe von Menschen, die dasselbe Ziel haben: Encouraging-Trainer/in nach dem Schoenaker-Konzept zu werden. Ihre Motivation? “Ich erhoffe mir, neben den Inhalten des Encouraging-Trainings, das Vertrauen in meine Person,… [Weiterlesen]
Am Zielpunkt angekommen!
Nach neun Monaten intensives Lernen, am Zielpunkt angekommen! Am 29. Oktober 2017 haben diese strahlenden Absolventen ihr Studium abgeschlossen und das Diplom als Encouraging-Trainer/in freudestrahlend in Empfang genommen. Als Encouraging Trainer wissen sie jetzt, was sie tun können, um das Gefühl der Zugehörigkeit ihrer Mitmenschen zu entwickeln und zu stärken, denn sie haben die Kunst der Ermutigung… [Weiterlesen]
“Sorge, dass du dich gut fühlst”
“Sorge, dass du dich gut fühlst” – So lautete das Thema des letzten Inspirationstages am 23. September. Wenn wir uns gut fühlen, sind wir eine angenehmere Person; wir sind freier im Denken, kreativer im Lösungen finden für die vor uns liegenden Herausforderungen und Aufgaben, und wir gehen besser mit anderen um. Was steht mir im… [Weiterlesen]
Inspirationstag – Rückblick
Ein kleiner Rückblick auf unseren Inspirationstag: So wie ein Pianist ein Leben lang täglich Tonleitern übt, um ein erfolgreicher Pianist zu sein, so haben wir dafür zu sorgen, dass wir tagtäglich unser Zugehörigkeitsgefühl stärken, damit wir die Beziehung zum/zur Partner/Partnerin zu den Kindern, zu den Menschen in der Arbeit, zu Freunden, Bekannten und unbekannten Menschen… [Weiterlesen]
Es sind die kleinen Dinge…
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die eine große Wirkung haben! Das erfahren diese Teilnehmer/innen der momentan laufenden Ausbildung zum/zur Encouraging-Trainer/in tagtäglich. Zwischen den Ausbildungswochenenden haben die Studierenden unter anderem die Aufgabe, die erstrebenswerten Qualitäten (siehe Schoenaker, Theo: “Mut tut gut”) zu üben. Das heißt sie praktizieren Gelerntes und integrieren es in ihre drei… [Weiterlesen]