Am 11. Januar starteten zehn Teilnehmerinnen mit der Ausbildung zur Encouraging-Trainerin. Einige hatten das Enouraging-Training in zehn Abenden bei einer ausgebildeten Trainerin vor Ort oder über Online bereits erfahren; andere haben davon gehört oder/und in der Literatur über die Grundsätze der Individualpsychologie und über die Wirkung der Ermutigung gelesen.Schon bald entstand ein vertrauensvolles Miteinander, weil… [Weiterlesen]
Der Ausbildungsabschluss – anders als geplant!
So hatte ich mir das krönende Abschlusswochenende meiner aktuellen Ausbildungsgruppe der Encouraging-Trainer*innen nicht vorgestellt. Kurz vor dem Wochenende hat mich völlig überraschend ein Virus am Gleichgewichtsorgan außer Betrieb gesetzt. Ich wusste nicht, was mich überfiel – ein tagelanger Drehschwindel im Kopf! Claudia Sandkötter, meine geschätzte und sehr kompetente Kollegin sprang spontan und entschlossen für mich… [Weiterlesen]
Der Anfang ist gemacht!
“Ich möchte einen neuen Ansatz für meine Arbeit mit Patient*innen finden.” “Ich will Ermutigung leben lernen und in mein Umfeld einbringen.” “Ich möchte Wissen und Haltung wachsen und reifen lassen.” “Ich will Kinder und Erwachsene ermutigen, ihren Wert und ihre Stärken zu erkennen und diese hervorzuheben.” “Ich wünsche mir einerseits für mich selbst mehr gelebte… [Weiterlesen]
Meeting der Encouraging-Trainer
Es war als würden sich langjährige gute Freunde treffen!Obwohl sich viele Trainer auf dem Meeting zum ersten Mal gesehen und kennengelernt haben, war die Atmosphäre schon gleich zu Beginn vertraut und herzlich. Das Rahmenthema war die Zielorientiertheit mit Bezug auf die zweite Einheit des Encouraging-Trainings.Markus Schulte-Hötzel machte uns mit dem Thema Sprache vertraut. Wie verwenden… [Weiterlesen]